Mark van Bommel wird neuer FCB-Kapitän

Mittelfeldspieler Mark van Bommel ist der neue Mannschaftskapitän des FC Bayern München! Trainer Jürgen Klinsmann hat sich heute auf ihn festgelegt. Der Nachfolger Oliver Kahns ist der erste ausländische Kapitän des Rekordmeisters.

Die Wahl war ja auch keine Überraschung mehr, da der Niederländer bereits schon in allen Vorbereitungsspielen die Kapitänsbinde getragen hatte. Im Grunde war er auch IMHO die einzig logische Wahl für Klinsmann, da er fliessend deutsch spricht und – ähnlich wie damals Stefan Effenberg – die Mannschaft als aggressiver Leitwolf anführen kann.

Die Leiden des Willy Sagnol

In manchen Momenten bleibt einem nichts weiter übrig als zu Fluchen. Und zwar und für alle vernehmbar. Jetzt wäre wieder so ein Moment, denn -wie gerade erfahren- hat sich Aussenverteidiger Willy Sagnol einen Teilanriss der Achillessehne zugezogen.

Seinem Berater zufolge wurde der Franzose bereits gestern Abend operiert und soll „mindestens“ 5 Wochen fehlen, wobei inoffiziell sicherlich mit einer viel längeren Genesungsdauer gerechnet wird, denn für einen Achillessehnenanriss sind 3 Monate und mehr keine Seltenheit.

Dass es den französichen Nationalspieler getroffen hat ist mehrfach bitter. In der letzten Saison hatte er sich nur langsam von einem Meniskusschaden erholt und kam nur auf wenige Einsätze. Dabei konnte Sagnol allerdings kein einziges Mal seine Aufstellung rechtfertigen.

Auch in den Vorbereitungspielen jetzt konnte er IMHO nicht überzeugen. Viel mehr verfestigte sich der Eindruck aus der letzten Saison, dass Willy Sagnol seinen Zenit weit hinter sich gelassen hat. Ob er jemals wieder in Form kommt bzw. Stammspieler in München wird, bezweifele ich aufgrund der erneuten Verletzung, sowie der vielen Alternativen für die rechte Aussenverteidigerposition (Lell, Lahm, Altintop).