Schneller als gedacht:
Jürgen Klinsmann wird ab nächster Saison der neue Bayern-Coach!
Wenn das mal keine seit langem abgekartete Sache war…
Später mehr dazu.
PS: Ab 16.00 Uhr gibt es live die Pressekonferenz auf FCB.de
Schneller als gedacht:
Jürgen Klinsmann wird ab nächster Saison der neue Bayern-Coach!
Wenn das mal keine seit langem abgekartete Sache war…
Später mehr dazu.
PS: Ab 16.00 Uhr gibt es live die Pressekonferenz auf FCB.de
Keine Sorge, liebe Leute…
sobald ich wieder eine funktionsfähige Grafikkarte habe, gibt es hier auch wieder Updates.
Das hört man doch gerne:
Max und Franz gehen nun doch in die 2. Saison mit ihrem Fussball-Podcast!
Stay tuned! :-)
Wie vielleicht einige schon bemerkt haben, sind einige Seiten nicht erreichbar, schon gar nicht über die TagCloud. Das alles ist auf das Update auf die neue WordPress Version 2.3 zurückzuführen, welche weit verbreitete Plugins wie
unbrauchbar macht.
Daher mein Aufruf an alle Blogger-Kollegen und -Kolleginnen:
1. BACKUP anlegen!
2. Geduld haben
3. und _unbedingt_ „Zehn Dinge die du über WordPress 2.3 wissen solltest“ lesen!
Falls ihr Fehler entdecken solltet oder Hilfe braucht: Einfach in die Kommentare damit.
Vielen Dank :-)
+++ UPDATE: +++
Soweit so gut. Das meiste scheint wieder verfügbar zu sein.
Wer Probleme hat mit den WordPress Tags _hier_ schmöckern oder in den Kommentaren fragen.
Wenn Fussballvereine talentierte, aber vorpubertäre Kinder verpflichten lassen die Beschimpfungen meist nicht lange auf sich warten. Kindesentführung, Menschen- oder sogar moderner Sklavenhandel – die Vorgehensweise der Clubs wird auf alle möglichen Arten verunglimpft.
Dieses mal trifft der Zorn der Wertewächter den FC Bayern München, der letzte Woche noch die Verpflichtung des 13 Jahre alten Peruaners Pier Larrauri dementiert hatte, gestern aber in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung in Person des Jugendleiters Werner Kern zugab: „Er kommt für ein Jahr. Mal schauen, wie sich das entwickelt.‘‘.
Der begabte Larrauri, der in Peru bereits als der „neue Lionel Messi“ bezeichnet wird, werde voraussichtlich in der U14 spielen, in der C-Junioren-Bezirksoberliga Oberbayern.
Prinzipiell halte ich so eine Verpflichtung auch nicht für verwerflich. Denn wenn überhaupt einige Verantwortliche ihre soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen gezeigt haben, dann die vom FC Bayern. Auch wenn ich das früher, besonders im Bezug auf Transfers und Vertragsverlängerungen niemals so zugegeben hätte, bin ich mir 100%ig sicher, daß sich Uli Hoeness und Werner Kern ihrer Verantwortung für den Kleinen mehr als bewusst sind.
Tja.. Liebe Bremer… Klarer Fall von grosse Klappe und gar nichts dahinter, oder?
Wer SO dick aufträgt wie Schmierlappen Wiese und dann so untergeht, sollte für die nächste Zeit lieber mal still sein. Welch´ Schadenfreude!
Mir war klar, das nach so einem Spielverlauf das Gespräch von Hoeneß und Allofs in der Halbzeitpause kein friedliches Ende nehmen
würde, dafür wurde schon vor dem Match zu viel Porzellan zerschlagen.
Aber nicht nur das: Die Art und Weise wie der FC Bayern den 0:1 Rückstand (durch die schlechte Abwehr von Lucio) zu einem überzeugenden 4:1 umgebogen hat, macht jede Menge Lust auf die kommende Bundesligasaison. Jedoch: Bis zum Ausgleich wusste ich nicht so ganz, was ich von der Mannschaft halten sollte, denn Bremen war bis zu diesem Zeitpunkt das gefährlichere Team. Ab dann war alles anders…
Schnell und direkt wurde den Ball in den Reihen weitergespielt und was die Spielfreude, Ideen und die Laufbereitschaft im Mittelfeld angeht, hatte das überhaupt nichts mehr mit den, zum Teil an Arbeitsverweigerung grenzenden, Auftritten in der letzten Saison zu tun. Schweinsteiger mit dem Kopf nach einer Klose-Möglichkeit, Hamit Altintop mit einem schönen Distanzschuss und – ja wie soll man ihn eigentlich noch nennen – Wirbelwind(?) Ribery von der Strafraumgrenze sorgten für die Entscheidung schon vor dem Halbzeitpfiff. Im zweiten Abschnitt markierte mein neuer „Lieblings-Gallier“ nach einem Handspiel von Womé per Strafstoß auch noch den Endstand. Die Bremer waren zu diesem Zeitpunkt bereits zum Zuschauen verurteilt. Was für eine gelungene Pflichtspiel-Premiere!
Nicht nur die Bayern-Anhänger sondern auch Ottmar Hitzfeld hat bestimmt mit Freude gesehen, wie gut das Mittelfeld mit Hamit Altintop, van Bommel, Zé Roberto, Ribery und Schweinsteiger funktionieren kann.
Was heute auf dem Rasen zu sehen war, muss ich erst einmal verdauen – im positiven Sinne. :-) Falls Hitzfeld diese Spielfreude konservieren, auch in einem 442 System mit den bisherigen Verletzten zeigen und auch über längere Zeit nachweisen kann, muss sich die Konkurrenz wirklich in Acht nehmen.
Ansonsten bleibt IMHO noch die Innenverteidigung als einziger kleiner Schwachpunkt, der hoffentlich bald beseitigt werden kann. Und dann könnte das Zitat aus der SZ nämlich mehr als zutreffen:
Ottmar Hitzfeld muss – so alle Spieler verletzungsfrei bleiben – nicht auswechseln, er kann nachladen.
Wer solche Sprüche reisst, sollte auch eine läppische Risswunde am Knie abkönnen, nicht wahr Herr Wiese Schmierlappen Grossmaul?
Noch besser: Van Buyten sollte ihn am nächsten Samstag einfach mit dem Ball ins Tor köpfen :->
Bring it on, Bitch!
DieLigaShow von Max und Franz ist wohl am Ende.
Überraschend, wenn ich mal anmerken darf. Nach einer Saison und 78 Sendungen soll jetzt Schluss sein.
Warum und wieso? Keine Ahnung!
Über die Hintergründe konnte ich bisher nichts herausfinden.
Falls jemand mehr weiss, bitte in den Kommentaren oder via E-Mail melden.
Nach dem Transfer von Miroslav Klose hat SZ-Redakteur Christof Kneer schon mal die neue Bayern-Mannschaft aufgestellt.
Meine wird in den nächsten Tagen folgen.
Den dazugehörigen Artikel von Jürgen Schmieder gibt es hier in der SZ.
Siehe hier weiter unter:
http://www.fcbayern.t-home.de/de/aktuell/news/2007/12123.php