VfL Wolfsburg – FC Bayern München 5:1 (1:1)

Machen wirs kurz und schmerzlos – quasi nach Wolfsburger Art.

Keine Torchancen herausgespielt bis zum 1:2, dafür aber danach auseinandergefallen wie ein Kartenhaus bei einem Orkan.

Diese Mannschaft ist echt am Arsch. Breno, Schweinsteiger, Podolski, van Bommel, Rensing, Lell und Ottl – alle zusammen gleich wertlos – oder – wie es mein alter Freund Matthias darauf geantwortet hat:

„Die Mannschaft ist schon lange im Arsch. Ein Ribery (und auch ein Toni mit seinen Toren (Anm. d. Authors) hat das nur lange überdeckt.“

26 Gedanken zu “VfL Wolfsburg – FC Bayern München 5:1 (1:1)

  1. Breno wurde die ganze Saison nicht unterstützt, obwohl er ein großes Talent ist, ja das hat man auch heute gesehen – leicht auf ihn drauf zuhauen wenn er im wichtigsten Saisonspiel die Kohlen aus dem Feuer holen soll und dann neben Ottl(!) agieren muss. Das nächste Talent dass die Bayern falsch fördern. Beim Rest geb ich dir aber recht.
    Hab das Spiel online verfolgt, meinen Bericht gibts hier:
    http://www.rasenschach.eu/blog/?p=144

  2. Breno wurde die ganze Saison nicht unterstützt, obwohl er ein großes Talent ist, ja das hat man auch heute gesehen – leicht auf ihn drauf zuhauen wenn er im wichtigsten Saisonspiel die Kohlen aus dem Feuer holen soll und dann neben Ottl(!) agieren muss. Das nächste Talent dass die Bayern falsch fördern. Beim Rest geb ich dir aber recht.
    Hab das Spiel online verfolgt, meinen Bericht gibts hier:
    http://www.rasenschach.eu/blog/?p=144

  3. “Die Mannschaft ist schon lange im Arsch. Ein Ribery (und auch ein Toni mit seinen Toren (Anm. d. Authors) hat das nur lange überdeckt.”

    Lustig, dieses Jahr sehe ich das genau anders: Die Präsenz von Ribery und Toni verdeutlicht erst, wie im Arsch das Team ist. Ich habe die Spiele nicht mehr einzeln nach Anwesenheit durchgecheckt, aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass das Team immer dann den Arsch hochbekommen hat, wenn Ribery mal nicht dabei war, weil man wusste, dass man jetzt selbst mal was reißen muss. War Ribery dabei gab’s die ganze Saison durch Spieler, die auf „der wird’s schon machen“-Modus geschaltet haben und dann den Rest des Spiels verschwanden. (Womit ich jetzt nicht Ribery die Schuld anlaste. Nur um da Missverständnissen vorzubeugen.)

    Ich verstehe aber auch immer noch nicht, warum Präsidium und Trainer die schon letzte Saison deutlichen Mängel am Team (da wurden sie in den zehn oder elf Spielen in der Saisonmitte deutlich, als wir nirgendwo über ein 0:0 herauszukommen schienen) nicht behoben wurden. Wieso man nicht gemerkt hat, dass man so ein Programm nicht mit gerade mal 3 Stürmern fahren kann. Wieso man nicht einen zweiten Mittelfeldmotor gesucht hat. Wieso ein Ottl immer wieder auf dem Feld steht, ein Kroos aber unter einem Jugendförderer keine Chance im eigenen Team erhielt.

    Und ich verstehe auch nicht, wie eine Mansschaft so inkonsistent sein kann wie der FCB dieses Jahr. Wir scheinen ja nur von Kantersiegen zu Kanterniederlagen zu taumeln, ohne mal irgendwo unsere Mitte zu finden. Wie kommt es (und das ist eine ganz ehrlich gemeinte Frage, keine rhetorische), dass wir nicht mehr in der Lage zu sein scheinen, ein paar Spiele einfach mal wieder dreckig mit 1:0 oder 2:1 irgendwann kurz vor Feierabend zu gewinnen. Was ist da psychologisch los, dass die Mannschaft nicht mehr daran zu glauben scheint, dass sie Spiele auch Sekunden vor dem Ende noch drehen kann.

    Das wird ’ne ganz bttere Kiste am Ende der Saison, wenn Einzelkritiken folgen müssen. Interessant wird zu beobachten, ob das Präsidium und die Mannschaft in der Lage sind, auch den eigenen Anteil an der Krise (jaja, das böse Wort) der letzten Jahre einzugestehen, oder ob das alles an Klinsmann hängen bleibt und sich, bis auf den Trainer, grundlegend nichts ändert.

  4. “Die Mannschaft ist schon lange im Arsch. Ein Ribery (und auch ein Toni mit seinen Toren (Anm. d. Authors) hat das nur lange überdeckt.”

    Lustig, dieses Jahr sehe ich das genau anders: Die Präsenz von Ribery und Toni verdeutlicht erst, wie im Arsch das Team ist. Ich habe die Spiele nicht mehr einzeln nach Anwesenheit durchgecheckt, aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass das Team immer dann den Arsch hochbekommen hat, wenn Ribery mal nicht dabei war, weil man wusste, dass man jetzt selbst mal was reißen muss. War Ribery dabei gab’s die ganze Saison durch Spieler, die auf „der wird’s schon machen“-Modus geschaltet haben und dann den Rest des Spiels verschwanden. (Womit ich jetzt nicht Ribery die Schuld anlaste. Nur um da Missverständnissen vorzubeugen.)

    Ich verstehe aber auch immer noch nicht, warum Präsidium und Trainer die schon letzte Saison deutlichen Mängel am Team (da wurden sie in den zehn oder elf Spielen in der Saisonmitte deutlich, als wir nirgendwo über ein 0:0 herauszukommen schienen) nicht behoben wurden. Wieso man nicht gemerkt hat, dass man so ein Programm nicht mit gerade mal 3 Stürmern fahren kann. Wieso man nicht einen zweiten Mittelfeldmotor gesucht hat. Wieso ein Ottl immer wieder auf dem Feld steht, ein Kroos aber unter einem Jugendförderer keine Chance im eigenen Team erhielt.

    Und ich verstehe auch nicht, wie eine Mansschaft so inkonsistent sein kann wie der FCB dieses Jahr. Wir scheinen ja nur von Kantersiegen zu Kanterniederlagen zu taumeln, ohne mal irgendwo unsere Mitte zu finden. Wie kommt es (und das ist eine ganz ehrlich gemeinte Frage, keine rhetorische), dass wir nicht mehr in der Lage zu sein scheinen, ein paar Spiele einfach mal wieder dreckig mit 1:0 oder 2:1 irgendwann kurz vor Feierabend zu gewinnen. Was ist da psychologisch los, dass die Mannschaft nicht mehr daran zu glauben scheint, dass sie Spiele auch Sekunden vor dem Ende noch drehen kann.

    Das wird ’ne ganz bttere Kiste am Ende der Saison, wenn Einzelkritiken folgen müssen. Interessant wird zu beobachten, ob das Präsidium und die Mannschaft in der Lage sind, auch den eigenen Anteil an der Krise (jaja, das böse Wort) der letzten Jahre einzugestehen, oder ob das alles an Klinsmann hängen bleibt und sich, bis auf den Trainer, grundlegend nichts ändert.

  5. Das war echt gar nix gestern.
    Kein Wille, kein Einsatz, kein Engagement.

    Ich bin schwer enttäuscht von dieser Mannschaft und befürchte das schlimmste gegen Barcelona :(

  6. Das war echt gar nix gestern.
    Kein Wille, kein Einsatz, kein Engagement.

    Ich bin schwer enttäuscht von dieser Mannschaft und befürchte das schlimmste gegen Barcelona :(

  7. „Breno, Schweinsteiger, Podolski, van Bommel, Rensing, Lell und Ottl – alle zusammen gleich wertlos“

    Da kann ich absolut nicht zustimmen.
    Zu Breno braucht man nur den 1. Post lesen.
    Aber warum ein Schweinsteiger, der (gefühlt vorm TV) doppelt so viele Ballkontakte wie ein Ribéry hat (meine, der Premiere-Kommentator hat auch sowas gesagt) ausgewechselt wird kann ich nicht verstehen.
    Ribéry raus, Sosa rein. Und was ein ein Toni gebracht? Nichts – genau wie Poldi.
    Aber warum? Ich hab im ganzen Spiel niemand zur Linie laufen sehen und ein Flanke schlagen, immer über die Mitte, bzw. in die Mitte reinziehen und diese Heber über die Abwehr.
    MvB hätte sicher mehr zeigen müssen, impulse setzen, grad als Kapitän.
    Was ich noch sehr ungerecht finde, alle schießen immer auf Rensing.
    Er hat gute Reflexe, ist stark auf der Linie und 1-gegen-1. Taktik und Strafraumbeherrschung fehlt noch einiges, denke aber das kann man eher und leichter trainieren als, z.B. gute Reflexe. Potential ist definitiv da – nur ein gute Torwarttrainer muss mal her! Auch der Titan kam als Mensch zur Welt.
    Lell und Ottl – man hat halt kaum ein Wahl, wobei man am SA auch anders auslaufen hätte können:
    ………………Rensing
    Lahm Lucio Breno Zé Roberto
    ……………van Bommel
    Schweinsteiger……………..Ribéry
    ……………….Sosa
    ……….Toni……….Podolski

    Und die Probleme, felende Jugendförderung und teilweise Fehleinkäufe gab es schon bei Hitzfeld, Magath, Hitzfeld und Klinsi – ich bin mal gespannt, ob sich da was ändern, wenn ein UH mal einen anderen Posten bekleidet.

  8. „Breno, Schweinsteiger, Podolski, van Bommel, Rensing, Lell und Ottl – alle zusammen gleich wertlos“

    Da kann ich absolut nicht zustimmen.
    Zu Breno braucht man nur den 1. Post lesen.
    Aber warum ein Schweinsteiger, der (gefühlt vorm TV) doppelt so viele Ballkontakte wie ein Ribéry hat (meine, der Premiere-Kommentator hat auch sowas gesagt) ausgewechselt wird kann ich nicht verstehen.
    Ribéry raus, Sosa rein. Und was ein ein Toni gebracht? Nichts – genau wie Poldi.
    Aber warum? Ich hab im ganzen Spiel niemand zur Linie laufen sehen und ein Flanke schlagen, immer über die Mitte, bzw. in die Mitte reinziehen und diese Heber über die Abwehr.
    MvB hätte sicher mehr zeigen müssen, impulse setzen, grad als Kapitän.
    Was ich noch sehr ungerecht finde, alle schießen immer auf Rensing.
    Er hat gute Reflexe, ist stark auf der Linie und 1-gegen-1. Taktik und Strafraumbeherrschung fehlt noch einiges, denke aber das kann man eher und leichter trainieren als, z.B. gute Reflexe. Potential ist definitiv da – nur ein gute Torwarttrainer muss mal her! Auch der Titan kam als Mensch zur Welt.
    Lell und Ottl – man hat halt kaum ein Wahl, wobei man am SA auch anders auslaufen hätte können:
    ………………Rensing
    Lahm Lucio Breno Zé Roberto
    ……………van Bommel
    Schweinsteiger……………..Ribéry
    ……………….Sosa
    ……….Toni……….Podolski

    Und die Probleme, felende Jugendförderung und teilweise Fehleinkäufe gab es schon bei Hitzfeld, Magath, Hitzfeld und Klinsi – ich bin mal gespannt, ob sich da was ändern, wenn ein UH mal einen anderen Posten bekleidet.

  9. Naja…. irgendwie verstehe ich aber auch Yalcin. War wohl noch genug Galle da, so kurz nach dem Spiel. :-)

    Aber was ihm wohl – genau wie mir – übelst aufgestossen ist: Der fehlende Wille.
    Nach dem 1:2 und 1:3 kam überhaupt nichts mehr und die Mannschaft hat das Spiel hergeschenkt, vielleicht schon im Hinblick auf das Spiel gegen Barcelona.
    So etwas darf einfach nicht sein. Den Stiefel muß sich die Mannschaft schon anziehen.

  10. Naja…. irgendwie verstehe ich aber auch Yalcin. War wohl noch genug Galle da, so kurz nach dem Spiel. :-)

    Aber was ihm wohl – genau wie mir – übelst aufgestossen ist: Der fehlende Wille.
    Nach dem 1:2 und 1:3 kam überhaupt nichts mehr und die Mannschaft hat das Spiel hergeschenkt, vielleicht schon im Hinblick auf das Spiel gegen Barcelona.
    So etwas darf einfach nicht sein. Den Stiefel muß sich die Mannschaft schon anziehen.

  11. @Simon: Ja, das trifft es sogar 100%ig.

    @NX01: Zu Schweinsteiger: Was bringen mir 3x soviel Ballkontakte wie Ribery, wenn nichts mit dem Ball passiert? (Ok, Ribery war am Sa. auch schlecht, aber das tut nichts zur Sache).

    Deine Aufstellung hätte mir 100x besser gefallen, als die von Klinsmann. Wenn man dem Trainer etwas ankreiden kann, dann das (abgesehen davon daß er Jansen hat gehen lassen und Lell behalten).

    Argl.. sorry, viel vermischt jetzt. Aber z.Z. gehts nicht nur im Bayern-Strafraum, sondern auch in meinem Kopf hoch her. :)

  12. @Simon: Ja, das trifft es sogar 100%ig.

    @NX01: Zu Schweinsteiger: Was bringen mir 3x soviel Ballkontakte wie Ribery, wenn nichts mit dem Ball passiert? (Ok, Ribery war am Sa. auch schlecht, aber das tut nichts zur Sache).

    Deine Aufstellung hätte mir 100x besser gefallen, als die von Klinsmann. Wenn man dem Trainer etwas ankreiden kann, dann das (abgesehen davon daß er Jansen hat gehen lassen und Lell behalten).

    Argl.. sorry, viel vermischt jetzt. Aber z.Z. gehts nicht nur im Bayern-Strafraum, sondern auch in meinem Kopf hoch her. :)

  13. Ja, Simon bringt es auf den Punkt, wie schon zu oft hat der Wille gefehlt!

    Yalcin, muss ich dir auch recht geben, mit Schweinsteiger. Sowohl er als Ribéry waren schlecht am SA.
    Hatte noch folgenden Hintergedanken (hätte ich dazu schreiben sollen):
    Ribéry vom Platz zu nehmen ist schon ein ! würde ich sagen. Evtl. hätte es das Team „aus dem Schlaf“ gerissen und es wäre noch was gegangen.
    Und wie gesagt, beide waren schlecht, aber einer zumindest mehr Ballkontakte –> könnte man als mehr Einsatz deuten (ich will jetzt bewußt nicht „zeugt von mehr Einsatz schreiben“ ^^)

    Ich frag mich manchmal echt, wie viel Klinsi entscheiden darf. Hat wirklich er Jansen ziehen lassen?

    Ich bin jetzt mal auf FCB vs. FCB gespannt. Nach der Niederlage sollten die Jungs eigentlich mal was zeigen. Hoffen wir mal auf ein schönes Spiel das gut für unseren FCB ausgeht.

  14. Ja, Simon bringt es auf den Punkt, wie schon zu oft hat der Wille gefehlt!

    Yalcin, muss ich dir auch recht geben, mit Schweinsteiger. Sowohl er als Ribéry waren schlecht am SA.
    Hatte noch folgenden Hintergedanken (hätte ich dazu schreiben sollen):
    Ribéry vom Platz zu nehmen ist schon ein ! würde ich sagen. Evtl. hätte es das Team „aus dem Schlaf“ gerissen und es wäre noch was gegangen.
    Und wie gesagt, beide waren schlecht, aber einer zumindest mehr Ballkontakte –> könnte man als mehr Einsatz deuten (ich will jetzt bewußt nicht „zeugt von mehr Einsatz schreiben“ ^^)

    Ich frag mich manchmal echt, wie viel Klinsi entscheiden darf. Hat wirklich er Jansen ziehen lassen?

    Ich bin jetzt mal auf FCB vs. FCB gespannt. Nach der Niederlage sollten die Jungs eigentlich mal was zeigen. Hoffen wir mal auf ein schönes Spiel das gut für unseren FCB ausgeht.

  15. Soweit ich mich erinnern kann, hat er Jansen klar gemacht, dass er an Lahm nicht vorbeikommt, und damit war die Geschichte für Jansen erledigt. Das wurde ohne viel Tamtam erledigt, also mal ganz angenehm.

    Ribéry nimmst du nicht raus, weil du halt nicht weißt, was bei ihm noch kommt. Das möchte ich Klinsmann nicht anlasten. Anders sieht’s da schon bei der Lucio-Geschichte aus. Klar, es ist das Spitzenspiel, es geht um viel, aber was bringt dir ein halb humpelnder IV, selbst wenn es El Animal ist? Und wofür hat man Badstuber mitgenommen, wenn dann doch Schrottl für Lucio kommt?

    Und was Schweinsteiger betifft, bin ich grad auf Yalcins Seite. Da kommt bei ihm einfach nix dabei raus. Warum also nicht Sosa, der in den letzten Spielen was zustande brachte?

  16. Soweit ich mich erinnern kann, hat er Jansen klar gemacht, dass er an Lahm nicht vorbeikommt, und damit war die Geschichte für Jansen erledigt. Das wurde ohne viel Tamtam erledigt, also mal ganz angenehm.

    Ribéry nimmst du nicht raus, weil du halt nicht weißt, was bei ihm noch kommt. Das möchte ich Klinsmann nicht anlasten. Anders sieht’s da schon bei der Lucio-Geschichte aus. Klar, es ist das Spitzenspiel, es geht um viel, aber was bringt dir ein halb humpelnder IV, selbst wenn es El Animal ist? Und wofür hat man Badstuber mitgenommen, wenn dann doch Schrottl für Lucio kommt?

    Und was Schweinsteiger betifft, bin ich grad auf Yalcins Seite. Da kommt bei ihm einfach nix dabei raus. Warum also nicht Sosa, der in den letzten Spielen was zustande brachte?

  17. Das mit Lucio (zuerst den Ehrgeizling drin gelassen und dann auch noch gegen Ottl getauscht) habe ich am Samstag auch nicht verstanden, aber hey – ich muss ja nicht alles kapieren :)

    Noch ein Wort zu Jansen/Lahm: WARUM denn den Lahm links behalten? Lell & Sagnol hätten auf die Bank gehört, Lahm hätte Platz gemacht für Jansen und wäre auf rechts gezogen. Et voila. Außerdem bin ich mir immer noch sehr sicher daß Lahm nur deswegen nicht zu Barca gegangen ist, weil ihm der Posten als RV versprochen wurde, oder täuscht micht da wieder meine Erinnerung?

    Was ich am Sa auch gut gefunden hätte: Wenn Ribery und Schweinsteiger mal die Seiten getauscht hätten. Wo ist denn die Flexibilität im Spiel bitte? Ze Roberto kann so ziemlich alles spielen auf Links, Lahm kannst du überall auf die Aussenbahnen schicken und Schweini und Ribery ebenfalls. Aber dafür müsste man ja mündig und ehrgeizig zugleich sein… *abwink*

  18. Das mit Lucio (zuerst den Ehrgeizling drin gelassen und dann auch noch gegen Ottl getauscht) habe ich am Samstag auch nicht verstanden, aber hey – ich muss ja nicht alles kapieren :)

    Noch ein Wort zu Jansen/Lahm: WARUM denn den Lahm links behalten? Lell & Sagnol hätten auf die Bank gehört, Lahm hätte Platz gemacht für Jansen und wäre auf rechts gezogen. Et voila. Außerdem bin ich mir immer noch sehr sicher daß Lahm nur deswegen nicht zu Barca gegangen ist, weil ihm der Posten als RV versprochen wurde, oder täuscht micht da wieder meine Erinnerung?

    Was ich am Sa auch gut gefunden hätte: Wenn Ribery und Schweinsteiger mal die Seiten getauscht hätten. Wo ist denn die Flexibilität im Spiel bitte? Ze Roberto kann so ziemlich alles spielen auf Links, Lahm kannst du überall auf die Aussenbahnen schicken und Schweini und Ribery ebenfalls. Aber dafür müsste man ja mündig und ehrgeizig zugleich sein… *abwink*

  19. … mündig … ehrgeizig … willensstark … charakterstark … das scheinen mir alles Adjektive zu sein, die Spieler beschreiben, die in der aktuellen Mannschaft kaum bis gar nicht vorhanden sind. Es mache sich jeder selbst einen Reim darauf, woran das liegen mag.

    Ich verstehe nicht, dass eine Mannschaft sich so tot, leidenschaftslos präsentieren kann. Drauf geschissen, ob ihnen deer Trainer passt, das Training nicht gut genug ist, die Taktik nicht gefällt, das Gehalt zu hoch ist, oder was auch immer, wenn mir jede intrinsische Motivation fehlt für den Meistertitel zu fighten, zu rennen, zu leiden, dann ist doch wohl alles zu spät. Verlieren kann man, es ist stets die Frage des WIE!

  20. … mündig … ehrgeizig … willensstark … charakterstark … das scheinen mir alles Adjektive zu sein, die Spieler beschreiben, die in der aktuellen Mannschaft kaum bis gar nicht vorhanden sind. Es mache sich jeder selbst einen Reim darauf, woran das liegen mag.

    Ich verstehe nicht, dass eine Mannschaft sich so tot, leidenschaftslos präsentieren kann. Drauf geschissen, ob ihnen deer Trainer passt, das Training nicht gut genug ist, die Taktik nicht gefällt, das Gehalt zu hoch ist, oder was auch immer, wenn mir jede intrinsische Motivation fehlt für den Meistertitel zu fighten, zu rennen, zu leiden, dann ist doch wohl alles zu spät. Verlieren kann man, es ist stets die Frage des WIE!

  21. also mal unabhängig vom spiel gegen VW – den jansen hat man ziehen lassen, weil man den jansen einfach nicht hinter ribery spielen lassen kann – dafür ist er defensiv immer noch nicht stark genug – im gegensatz zu lahm…

    solange kein defensiv sicherer links aussen geholt wird, wird sich an der lahm-ribery achse wohl auch nicht viel ändern :(

  22. also mal unabhängig vom spiel gegen VW – den jansen hat man ziehen lassen, weil man den jansen einfach nicht hinter ribery spielen lassen kann – dafür ist er defensiv immer noch nicht stark genug – im gegensatz zu lahm…

    solange kein defensiv sicherer links aussen geholt wird, wird sich an der lahm-ribery achse wohl auch nicht viel ändern :(

  23. Es ist schon verwunderlich das man mit fast der gleichen Hintermannschaft ( es kann ja nicht nur am Torwart liegen) so viele Gegentore bekommt. Laut Klinsmann wollte der doch jeden Spieler verbessern. Es fehlt auch ein klarer Wortfüher in der Mannschaft. Den van Bommel zuerst zum Kapitän machen und dann auf die Bank setzen – ich kanns nicht verstehen. Und vorne das ewige Gezettere um Poldoski, dann auch noch Klose und Luca Toni verletzt. Bin mal gespannt wie es heute gegen Barca geht.

  24. Es ist schon verwunderlich das man mit fast der gleichen Hintermannschaft ( es kann ja nicht nur am Torwart liegen) so viele Gegentore bekommt. Laut Klinsmann wollte der doch jeden Spieler verbessern. Es fehlt auch ein klarer Wortfüher in der Mannschaft. Den van Bommel zuerst zum Kapitän machen und dann auf die Bank setzen – ich kanns nicht verstehen. Und vorne das ewige Gezettere um Poldoski, dann auch noch Klose und Luca Toni verletzt. Bin mal gespannt wie es heute gegen Barca geht.

  25. @Schinder: So seh ich das auch.

    Für die Hintermannschaft bleibt heute nicht viel Auswahl. Die Sache mit van Bommel scheint sich wieder eingrenkt zu haben, denn sonst hätte er wohl nicht verängert (außer man hat ihm versprochen, den Trainer zur nächsten Saison zu feuern). Außerdem ist es in meinen Augen DER Wortführer, da muss man ihn bloß ein wenig während eines Spiel beobachten.

    Es muss wohl auch wieder das große Aussieben sein nach dieser Saison. Und ich hoffe, dass es da ein paar Spieler trifft, die vielleicht noch gar nicht damit rechnen…

  26. @Schinder: So seh ich das auch.

    Für die Hintermannschaft bleibt heute nicht viel Auswahl. Die Sache mit van Bommel scheint sich wieder eingrenkt zu haben, denn sonst hätte er wohl nicht verängert (außer man hat ihm versprochen, den Trainer zur nächsten Saison zu feuern). Außerdem ist es in meinen Augen DER Wortführer, da muss man ihn bloß ein wenig während eines Spiel beobachten.

    Es muss wohl auch wieder das große Aussieben sein nach dieser Saison. Und ich hoffe, dass es da ein paar Spieler trifft, die vielleicht noch gar nicht damit rechnen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *