Wie die Mannschaft des FC Bayern in der nächsten Saison aussieht bzw. aussehen könnte, sieht man heute bei Sport1.de:
Wunsch:
------------------Kahn (Rensing)-------------- ---Sagnol--Lucio (Mexes)---van Buyten--Lahm--- -------------------van Bommel----------------- --Ribery (Altintop)-----------Schweinsteiger-- ------------van der Vaart (Schlaudraff)------- ------------Makaay----Robben (Podolski)-------
…und Wirklichkeit:
------------------Kahn (Rensing)--------------- ----Sagnol--Lucio (ismael)--van Buyten--Lahm--- -----------------Ottl (Demichelis)------------- ---van Bommel----------------Schweinsteiger---- ------------------Schlaudraff------------------ -----------Makaay----Podolski (Pizarro)--------
Natürlich gefällt mir die erste Variante mit Ribery, van der Vaart und Robben ganz besonders, aber wieviele Schächter-Anleihen müsste die FCB AG dafür aufnehmen? :-\
Solange die Tinte nicht trocken ist, sind das nicht viel mehr als feuchte Praktikantenträume auf der Sport1-Redaktion. Schade.
Es ist also allen Ernstes Dein Wunsch, das Podolski nicht spielt, das Schlaudraff nicht spielt, das van Bommel den „6er“ gibt (was m.E. der allergröste Humbug ist) und hältst Altintop für eine Alternative in Deiner Wunschelf?!
Dazu setzt Du den „aussenstürmigsten aller Aussenstürmer“ in einem 4-4-2-System ins Sturmzentrum neben Makaay?
Mir ists, ehrlich gesagt, wurscht. Aber ich würde mir wünschen, dass die Talente, die sich nun mittlerweile alle in München versammeln, ans Spielen kommen, und nicht hinter den nächsten Pseudosuperstars versauern.
Es ist also allen Ernstes Dein Wunsch, das Podolski nicht spielt, das Schlaudraff nicht spielt, das van Bommel den „6er“ gibt (was m.E. der allergröste Humbug ist) und hältst Altintop für eine Alternative in Deiner Wunschelf?!
Dazu setzt Du den „aussenstürmigsten aller Aussenstürmer“ in einem 4-4-2-System ins Sturmzentrum neben Makaay?
Mir ists, ehrlich gesagt, wurscht. Aber ich würde mir wünschen, dass die Talente, die sich nun mittlerweile alle in München versammeln, ans Spielen kommen, und nicht hinter den nächsten Pseudosuperstars versauern.
Es ist natürlich nicht mein Wunsch, sie gefällt mir nur (irgendwie) :-)
RöbbenRobben könnte auch auf der Schweinsteiger-Position links spielen. Schweinsteiger könnte in der Mitte bleiben, Ribery dann auf Rechts.In so einer Konstellation wäre ein van der Vaart natürlich etwas „überflüssig“. Hamit Altintop ist ein solider kampf- und laufstarker Mittelfeldspieler, der einen Brazzo gut vergessen lassen könnte. Ich hoffe nur, er ist genauso universell einsetzbar.
Podolski wäre bei mir natürlich gesetzt, neben Makaay. Immer. Schlaudraff wäre in der Offensive überall als Joker mehr als brauchbar. Und bei den vielen Spielen könnte man da ruhigen Gewissens mal kräftig durchrotieren.
Also: Entweder „nur“ Ribery/van der Vaart, oder eben Ribery/Robben oder „etwas“ günstiger Altintop/van der Vaart – Hauptsache wir langen mal wieder ordentlich in die Kasse. Bei Makaay hat sich´s doch auch gelohnt :-)
Es ist natürlich nicht mein Wunsch, sie gefällt mir nur (irgendwie) :-)
RöbbenRobben könnte auch auf der Schweinsteiger-Position links spielen. Schweinsteiger könnte in der Mitte bleiben, Ribery dann auf Rechts.In so einer Konstellation wäre ein van der Vaart natürlich etwas „überflüssig“. Hamit Altintop ist ein solider kampf- und laufstarker Mittelfeldspieler, der einen Brazzo gut vergessen lassen könnte. Ich hoffe nur, er ist genauso universell einsetzbar.
Podolski wäre bei mir natürlich gesetzt, neben Makaay. Immer. Schlaudraff wäre in der Offensive überall als Joker mehr als brauchbar. Und bei den vielen Spielen könnte man da ruhigen Gewissens mal kräftig durchrotieren.
Also: Entweder „nur“ Ribery/van der Vaart, oder eben Ribery/Robben oder „etwas“ günstiger Altintop/van der Vaart – Hauptsache wir langen mal wieder ordentlich in die Kasse. Bei Makaay hat sich´s doch auch gelohnt :-)
Mann, Mann, Mann, langsam gehste mir ja auf den Senkel mit Deinen feuchten van der Vaart-Träumen… Seit wann machst Du eigentlich ein Praktikum bei Sport1.de? ;-)
Mann, Mann, Mann, langsam gehste mir ja auf den Senkel mit Deinen feuchten van der Vaart-Träumen… Seit wann machst Du eigentlich ein Praktikum bei Sport1.de? ;-)
Das ists, was München(-Fans) deutschlandweit so unbeliebt macht.
Dabei stellte die jüngste Hoeneß’sche Politik eher eine – viel sympathischere – Abkehr dieser Grundregel dar. Podolski und Schlaudraff sind die wohl talentiertesten jungen Offensivspieler Deutschlands, hinzu kommt das Verlassen auf Leute wie Schweinsteiger, Lahm oder Ottl, vermutlich demnächst auch Rensing. Soviele junge, einheimische(!) Talente in dieser Qualität einzusetzen sucht europaweit seines Gleichen. Denen nun wieder irgendwelche teuren Leute vor die Nase zu setzen wäre mehr als schade.
Im übrigen denke ich, das in eine Münchener „Wunschelf“ unbedingt Hargreaves auf einer der (zukünftig zwei) defensiven Mittelfeldpositionen gehört. Er hat auf der großen „Fußballmesse“ Welteisterschaft bewiesen, dass er dort einer der Besten überhaupt ist. Wieso das
in München keinerMagath nicht merkt, ist mir absolut schleierhaft.Zu Altintop: Frag mal auf Schalke nach.
Er ist ein sympathischer Überallrackerer. Aber egal wo er auch eingesetzt wurde, niergends war er so gut, als dass er die Positin nicht direkt wieder an den zuvor dort eingesetzten Spieler verloren hätte.
Das ists, was München(-Fans) deutschlandweit so unbeliebt macht.
Dabei stellte die jüngste Hoeneß’sche Politik eher eine – viel sympathischere – Abkehr dieser Grundregel dar. Podolski und Schlaudraff sind die wohl talentiertesten jungen Offensivspieler Deutschlands, hinzu kommt das Verlassen auf Leute wie Schweinsteiger, Lahm oder Ottl, vermutlich demnächst auch Rensing. Soviele junge, einheimische(!) Talente in dieser Qualität einzusetzen sucht europaweit seines Gleichen. Denen nun wieder irgendwelche teuren Leute vor die Nase zu setzen wäre mehr als schade.
Im übrigen denke ich, das in eine Münchener „Wunschelf“ unbedingt Hargreaves auf einer der (zukünftig zwei) defensiven Mittelfeldpositionen gehört. Er hat auf der großen „Fußballmesse“ Welteisterschaft bewiesen, dass er dort einer der Besten überhaupt ist. Wieso das
in München keinerMagath nicht merkt, ist mir absolut schleierhaft.Zu Altintop: Frag mal auf Schalke nach.
Er ist ein sympathischer Überallrackerer. Aber egal wo er auch eingesetzt wurde, niergends war er so gut, als dass er die Positin nicht direkt wieder an den zuvor dort eingesetzten Spieler verloren hätte.
looool zu Mister Wieland.
Hargreaves wird im Sommer verkauft. Und Magath hatte bisher keine Möglichkeit ihn zu bringen, da er sich relativ früh in der Saison verletzt hat. Und Schalke brauch man gar nix fragen, weil der Vertrag ausläuft, aber besonders überragend ist er wirklich nicht auf einer bestimmten Position. Und ein Van der Vaart wird niemals gekauft, sonst hätte man einen Schlaudraff nicht geholt. Und Robben im Sturm zu bringen ist wirklich schwachsinnig. Und Mexes ist ein assoziales Talent. Er ist jedoch nie den Status eines Talents überschreiten können und bekommt jedes 5te Spiel die rote Karte (noch nicht mal nur wegen Fouls). Da wäre Christian Chivu vom AS Rom noch ein besserer Ersatz. Aber er ist gut mehr nicht, nicht wirklich zu vergleichen mit Lucio. Es genügt wenn man nach Schlaudraff nun noch Ribery und Robben holt. Robben links und Ribery rechts. Schweinsteiger bzw. Schlaudraff in der Mitte (Schweinsteiger könnte auch links sowie Schlaudraff auch links/rechts). Das Geld ist locker da. Karimi, Hargreaves und Santa Cruz werden Geld in die Kasse spülen. Abgesehen von ihrem Gehalt und dem von: Deisler, Salihamidzic und Scholl.
looool zu Mister Wieland.
Hargreaves wird im Sommer verkauft. Und Magath hatte bisher keine Möglichkeit ihn zu bringen, da er sich relativ früh in der Saison verletzt hat. Und Schalke brauch man gar nix fragen, weil der Vertrag ausläuft, aber besonders überragend ist er wirklich nicht auf einer bestimmten Position. Und ein Van der Vaart wird niemals gekauft, sonst hätte man einen Schlaudraff nicht geholt. Und Robben im Sturm zu bringen ist wirklich schwachsinnig. Und Mexes ist ein assoziales Talent. Er ist jedoch nie den Status eines Talents überschreiten können und bekommt jedes 5te Spiel die rote Karte (noch nicht mal nur wegen Fouls). Da wäre Christian Chivu vom AS Rom noch ein besserer Ersatz. Aber er ist gut mehr nicht, nicht wirklich zu vergleichen mit Lucio. Es genügt wenn man nach Schlaudraff nun noch Ribery und Robben holt. Robben links und Ribery rechts. Schweinsteiger bzw. Schlaudraff in der Mitte (Schweinsteiger könnte auch links sowie Schlaudraff auch links/rechts). Das Geld ist locker da. Karimi, Hargreaves und Santa Cruz werden Geld in die Kasse spülen. Abgesehen von ihrem Gehalt und dem von: Deisler, Salihamidzic und Scholl.
1.: Magath hatte jahrelang Zeit dazu, Hargreaves zu „erkennen“
2.: Mit auf „Schalke nachfragen“ meinte ich, die Zuschauer zu fragen, wie toll Altintop ist; nämlich überhaupt nicht toll.
3.: „es genügt wenn man .. Ribery und Robben holt“ ist nicht zu realisierender Größenwahn.
4.: Karimi & Santa Cruz spülen garnix irgendwo hin, sind beides tote Spieler für die niemand ’n Penny zahlt.
Und 5.: Lucio ist ’ne Wurst, von allen Bayern-Innenverteidigern der mit Abstand unzuverlässigste.
1.: Magath hatte jahrelang Zeit dazu, Hargreaves zu „erkennen“
2.: Mit auf „Schalke nachfragen“ meinte ich, die Zuschauer zu fragen, wie toll Altintop ist; nämlich überhaupt nicht toll.
3.: „es genügt wenn man .. Ribery und Robben holt“ ist nicht zu realisierender Größenwahn.
4.: Karimi & Santa Cruz spülen garnix irgendwo hin, sind beides tote Spieler für die niemand ’n Penny zahlt.
Und 5.: Lucio ist ’ne Wurst, von allen Bayern-Innenverteidigern der mit Abstand unzuverlässigste.
Yalcin schreibt:
„Hamit Altintop ist ein solider kampf- und laufstarker Mittelfeldspieler, der einen Brazzo gut vergessen lassen könnte. Ich hoffe nur, er ist genauso universell einsetzbar.“
Als es das Interessse des Fc Bayern an Hamit noch nicht in der Öffentlichkeit gab, da habe ich mich mit einer möglichen Verlängerung
bei Schalke beschäftigt. Nehmt ihn. Wofür müsst ihr selber sehen.
Yalcin schreibt:
„Hamit Altintop ist ein solider kampf- und laufstarker Mittelfeldspieler, der einen Brazzo gut vergessen lassen könnte. Ich hoffe nur, er ist genauso universell einsetzbar.“
Als es das Interessse des Fc Bayern an Hamit noch nicht in der Öffentlichkeit gab, da habe ich mich mit einer möglichen Verlängerung
bei Schalke beschäftigt. Nehmt ihn. Wofür müsst ihr selber sehen.
100% Agreed, kurtspaeter. Eben ein junger Brazzo :->
100% Agreed, kurtspaeter. Eben ein junger Brazzo :->
Mit dem Unterschied, das der „junge Brazzo“ damals wirklich noch als Talent galt.
Altintop hingegen versucht seit drei Jahren Stammspieler bei Schalke zu werden. Ist das Münchener Anspruch? Einen Spieler zu verpflichten, der in Gelsenkirchen zwischen Spielfeld und Ersatzbank hin und her pendelt?
Mit dem Unterschied, das der „junge Brazzo“ damals wirklich noch als Talent galt.
Altintop hingegen versucht seit drei Jahren Stammspieler bei Schalke zu werden. Ist das Münchener Anspruch? Einen Spieler zu verpflichten, der in Gelsenkirchen zwischen Spielfeld und Ersatzbank hin und her pendelt?
Ich will den ehrlich gesagt gar nicht haben – genau wie die überwiegende Mehrheit der Bayern-Fans wohl auch. Aber das wird den Herren beim FCB sicherlich egal sein.
Ähnlich verhält es sich mit allen anderen „Weltfussballern“ die da beim FC Bayern – aus Verzweiflung? – genannt werden und wurden, als da wären: Licoln, Emre, Bastürk, Luca Toni, Mexes, Morais, Modric etc. etc… Wobei die letzten beiden IMHO sogar ein kleines finanzielles Risiko wert wären (aber das ist nur meine Meinung).
Am wichtigsten wäre ein Mann fürs Mittelfeld, der jung ist, viel Potenzial hat und die Bundesliga kennt. Da gibts nicht sooo viele -> Diego oder eben eher van der Vaart. Von seiner Spielanlage her ist er mehr als passend, ein schnörkelloser Spielmacher. Wesley Sneijder wäre ebenfalls toll, allerdings wird der sich eher in den Fuß schießen, als in die Bundesliga zu kommen. :)
Altintop & Co. können also in Gelsenkirchen & Umgebung wohnen bleiben. Kaum eine Sau würde sich ernsthaft ärgern, wenn der Transfer nicht klappen sollte. Und selbst wenn er doch kommen sollte, muss er sich erst einmal als brauchbarer „Springer“ beweisen.
Ich will den ehrlich gesagt gar nicht haben – genau wie die überwiegende Mehrheit der Bayern-Fans wohl auch. Aber das wird den Herren beim FCB sicherlich egal sein.
Ähnlich verhält es sich mit allen anderen „Weltfussballern“ die da beim FC Bayern – aus Verzweiflung? – genannt werden und wurden, als da wären: Licoln, Emre, Bastürk, Luca Toni, Mexes, Morais, Modric etc. etc… Wobei die letzten beiden IMHO sogar ein kleines finanzielles Risiko wert wären (aber das ist nur meine Meinung).
Am wichtigsten wäre ein Mann fürs Mittelfeld, der jung ist, viel Potenzial hat und die Bundesliga kennt. Da gibts nicht sooo viele -> Diego oder eben eher van der Vaart. Von seiner Spielanlage her ist er mehr als passend, ein schnörkelloser Spielmacher. Wesley Sneijder wäre ebenfalls toll, allerdings wird der sich eher in den Fuß schießen, als in die Bundesliga zu kommen. :)
Altintop & Co. können also in Gelsenkirchen & Umgebung wohnen bleiben. Kaum eine Sau würde sich ernsthaft ärgern, wenn der Transfer nicht klappen sollte. Und selbst wenn er doch kommen sollte, muss er sich erst einmal als brauchbarer „Springer“ beweisen.
Naja^^
Hargreaves war bloß bis zur WM nicht besonders gut. Auf fast jeder Position ok aber nicht besonders überragend.
Jedoch hat er sich seit der/durch die WM stark verbessert und seit diesem Zeitpunkt an konnte Magath ihn nicht oft bringen weil er sich schnell verletzt hat NACH DER WM.
Und Robben zu holen wird wirklich sehr schwer. Man müsste wohl zuviel Gehalt bezahlen. Aber er spielt nicht in der ersten Elf bei Chelsea. 2 Holländer die er gut kennt sind schon bei den Bayern. Sein Berater hat schon mit dem Rummenigge geredet. Chelsea ist nicht abgeneigt von einer Hargreaves-Verpflichtung. Und er beherrscht die Sprache.
Karimi und Santa Cruz würden sehr wohl Geld in die Kasse bringen. Nur weil du findest das sie nicht zu gebrauchen sind beim FC Bayern (was ich auch finde), meinst du das niemand sie jetzt haben möchte und auch keinen Cent für sie bezahlen würde. Du solltest genauer nachlesen. Karimis Ex-Club hat ein Angebot gemacht, inklusive einer ABLÖSE. Und auch für Santa Cruz wurden bereits Angebote vorgelegt, die bisher aber immer von den Bayern abgelehnt wurden da man hoffte das bei Santa Cruz endlich mal der Knoten Platzt. Und wegen seinen Gehaltsansprüchen ist es schwierig. Aber Veriene die ihn gerne hätten und auch eine ABLÖSE bezahlen würden gibt es definitiv.
Und Lucio ist wirklich ein guter Verteidiger. Nur weil er jetzt man 15 Spiele nicht besonders gut war, so wie der Rest der Bayern soll er auf einma kein guter mehr sein^^^^???? Natürlich wirkte er seltsam oft unsicher, aber die ganze Mannschaft war relativ scheiße. Wart ab in der Rückrunde wird er wieder gut sein. Schaust du überhaupt internationale Ligen???? Spielen die guten Verteidiger jedes Spiel hammerhart???? Schau dich erstmal ein bischen um bevor du Lucio gleich zu einem Durchschnittsspieler abstempelst. Oder ist (falls du schonmal Real diese Saison gesehen hast) Cannavaro jetz auch ein Schei-Verteidiger auf einmal?? (Der beste Spieler der Welt)^^.
Man man was du hier einfach so von dir lässt^^
Man kann einiges kritisieren und mit einigem haste ja auch Recht. Aber so plump bitte nicht und vll. vorher international mal viel mehr Vergleichsmöglichkeiten zur Seite ziehen.
Denn ihr wünscht euch einen Lucio^^ wenn ihr mal 5 Spiele von Chivu und Mexes hintereinander gesehen habt, dass sage ich euch.
Lg
Naja^^
Hargreaves war bloß bis zur WM nicht besonders gut. Auf fast jeder Position ok aber nicht besonders überragend.
Jedoch hat er sich seit der/durch die WM stark verbessert und seit diesem Zeitpunkt an konnte Magath ihn nicht oft bringen weil er sich schnell verletzt hat NACH DER WM.
Und Robben zu holen wird wirklich sehr schwer. Man müsste wohl zuviel Gehalt bezahlen. Aber er spielt nicht in der ersten Elf bei Chelsea. 2 Holländer die er gut kennt sind schon bei den Bayern. Sein Berater hat schon mit dem Rummenigge geredet. Chelsea ist nicht abgeneigt von einer Hargreaves-Verpflichtung. Und er beherrscht die Sprache.
Karimi und Santa Cruz würden sehr wohl Geld in die Kasse bringen. Nur weil du findest das sie nicht zu gebrauchen sind beim FC Bayern (was ich auch finde), meinst du das niemand sie jetzt haben möchte und auch keinen Cent für sie bezahlen würde. Du solltest genauer nachlesen. Karimis Ex-Club hat ein Angebot gemacht, inklusive einer ABLÖSE. Und auch für Santa Cruz wurden bereits Angebote vorgelegt, die bisher aber immer von den Bayern abgelehnt wurden da man hoffte das bei Santa Cruz endlich mal der Knoten Platzt. Und wegen seinen Gehaltsansprüchen ist es schwierig. Aber Veriene die ihn gerne hätten und auch eine ABLÖSE bezahlen würden gibt es definitiv.
Und Lucio ist wirklich ein guter Verteidiger. Nur weil er jetzt man 15 Spiele nicht besonders gut war, so wie der Rest der Bayern soll er auf einma kein guter mehr sein^^^^???? Natürlich wirkte er seltsam oft unsicher, aber die ganze Mannschaft war relativ scheiße. Wart ab in der Rückrunde wird er wieder gut sein. Schaust du überhaupt internationale Ligen???? Spielen die guten Verteidiger jedes Spiel hammerhart???? Schau dich erstmal ein bischen um bevor du Lucio gleich zu einem Durchschnittsspieler abstempelst. Oder ist (falls du schonmal Real diese Saison gesehen hast) Cannavaro jetz auch ein Schei-Verteidiger auf einmal?? (Der beste Spieler der Welt)^^.
Man man was du hier einfach so von dir lässt^^
Man kann einiges kritisieren und mit einigem haste ja auch Recht. Aber so plump bitte nicht und vll. vorher international mal viel mehr Vergleichsmöglichkeiten zur Seite ziehen.
Denn ihr wünscht euch einen Lucio^^ wenn ihr mal 5 Spiele von Chivu und Mexes hintereinander gesehen habt, dass sage ich euch.
Lg
Ich zitiere mal aus einem Kommentar des Herrn Wieland zu diesem Beitrag
„Das die Deutschen keine Ahnung vom Fußball haben, zeigt sich daran, daß sie Lucio für einen Weltstar halten.“
Ich zitiere mal aus einem Kommentar des Herrn Wieland zu diesem Beitrag
„Das die Deutschen keine Ahnung vom Fußball haben, zeigt sich daran, daß sie Lucio für einen Weltstar halten.“
Wenn er nur mittelmaß ist dann muss es ja 100derte geben die besser sind als er????
Zählt die mal auf bitte.
und guckt euch die Konkurrenz erstmal Live an bevor ihr behauptet sie wäre besser.
Und bringt hier nicht so bescheuerte von euren persönlichen Ansichten geleitete Bewertungen vor, bitte.
tz
Wenn er nur mittelmaß ist dann muss es ja 100derte geben die besser sind als er????
Zählt die mal auf bitte.
und guckt euch die Konkurrenz erstmal Live an bevor ihr behauptet sie wäre besser.
Und bringt hier nicht so bescheuerte von euren persönlichen Ansichten geleitete Bewertungen vor, bitte.
tz
Danke @ Yalcin.
Ich möchte noch hinzufügen, dass dieses Zitat nicht von mir stammt, wie man im ersten Moment denken könnte, sondern aus einer Brasilianischen Zeitung.
@ Juan:
Als ich schrieb, dass für Karimi & RSC niemand ’n Penny zahlen würde, war das natürlich absichtlich überspitzt formuliert. Aber sorry, den Wert von Karimi & RSC in irgendeiner Form mit dem Wert von Ribery & Robben in Verbindung zu bringen ist m.E. hanebüchen.
Noch gaaanz kurz zu Lucio …
Mein Lieblingssatz; nur 15 Spiele …
Lucio schwächt sein eigenes Team regelmässig. Sei es mit offensichtlichen Patzern oder dadurch, dass er sich irgendwo in den Weiten des Platzes aufhält und seine Kollegen dazu zwingt, Löcher zu stopfen die es ohne ihn nicht geben würde. Das wiederum ist dem geordneten Spiel, defensiv wie offensiv abträglich. Das ist nicht nur „international“ schlecht, das ist „einfach so“ schlecht, und das muss ich auch nicht international vergleichen, das machen alleine in der BL ’ne ganze Menge IV sehr viel besser.
Doch.
Danke @ Yalcin.
Ich möchte noch hinzufügen, dass dieses Zitat nicht von mir stammt, wie man im ersten Moment denken könnte, sondern aus einer Brasilianischen Zeitung.
@ Juan:
Als ich schrieb, dass für Karimi & RSC niemand ’n Penny zahlen würde, war das natürlich absichtlich überspitzt formuliert. Aber sorry, den Wert von Karimi & RSC in irgendeiner Form mit dem Wert von Ribery & Robben in Verbindung zu bringen ist m.E. hanebüchen.
Noch gaaanz kurz zu Lucio …
Mein Lieblingssatz; nur 15 Spiele …
Lucio schwächt sein eigenes Team regelmässig. Sei es mit offensichtlichen Patzern oder dadurch, dass er sich irgendwo in den Weiten des Platzes aufhält und seine Kollegen dazu zwingt, Löcher zu stopfen die es ohne ihn nicht geben würde. Das wiederum ist dem geordneten Spiel, defensiv wie offensiv abträglich. Das ist nicht nur „international“ schlecht, das ist „einfach so“ schlecht, und das muss ich auch nicht international vergleichen, das machen alleine in der BL ’ne ganze Menge IV sehr viel besser.
Doch.
Nein ich finde man sollte schon objektiv bleiben.
Und bei Lucio gebe ich dir in Bezug auf dieses nach vorne gerenne völlig recht, ebenso sage ich auch das er die Hinrunde nicht gut war. Doch trotzdem ist er ein guter Verteidiger. Er spielt hinten (in Normalform) schon sehr gut, Zweikämpfe etc..
Und natürlich kostet ein Ribery ca. 18 und ein Robben ca 25 Millionen. Selbstverständlich sind dagegen 1 Millionen für Karimi und 2,5 für Santa Cruz nicht viel, jedoch bringen sie Ablöße^^ das wollte ich damit ja nur sagen.
Und bei Transfers dürft ihr eines nicht vergessen, dass zu den Kosten die Gehaltskosten IMMER dazugehören/mit dazugerechnet werden müssen.
Also gibt man Spieler ab spart man ihr Gehalt usw..
Außerdem habe ich den Wert von Karimi und von Robben mal als Beispiel überhaupt nicht in Verbindung zueinander gebracht.
Und trotzdem finde ich solltet ihr nicht so leichtfertig über Leistungsschwankungen reden, wenn ihr wirkliche,konstante Vergleiche aus den internationalen Ligen nicht habt.
Lg
(ich greife dich ja nicht an, ich vertrete nur meine Meinung)
Nein ich finde man sollte schon objektiv bleiben.
Und bei Lucio gebe ich dir in Bezug auf dieses nach vorne gerenne völlig recht, ebenso sage ich auch das er die Hinrunde nicht gut war. Doch trotzdem ist er ein guter Verteidiger. Er spielt hinten (in Normalform) schon sehr gut, Zweikämpfe etc..
Und natürlich kostet ein Ribery ca. 18 und ein Robben ca 25 Millionen. Selbstverständlich sind dagegen 1 Millionen für Karimi und 2,5 für Santa Cruz nicht viel, jedoch bringen sie Ablöße^^ das wollte ich damit ja nur sagen.
Und bei Transfers dürft ihr eines nicht vergessen, dass zu den Kosten die Gehaltskosten IMMER dazugehören/mit dazugerechnet werden müssen.
Also gibt man Spieler ab spart man ihr Gehalt usw..
Außerdem habe ich den Wert von Karimi und von Robben mal als Beispiel überhaupt nicht in Verbindung zueinander gebracht.
Und trotzdem finde ich solltet ihr nicht so leichtfertig über Leistungsschwankungen reden, wenn ihr wirkliche,konstante Vergleiche aus den internationalen Ligen nicht habt.
Lg
(ich greife dich ja nicht an, ich vertrete nur meine Meinung)
Pingback: Der FC Bayern nächste Saison : Bundesliga-Blog