Fehlpass – Folge #24 (Halbfinale!)

Der FC Bayern München steht trotz einer 2:3 (1:3)-Niederlage bei Manchester United zum ersten Mal seit 2001 im Halbfinale der Champions League. Dank des Hinspiels, das die Bayern mit 2:1 gewonnen hatten.

No English teams in the Champions League final, its about time! #EPL #uefacl #manutd #fcbayern

I hope #fcbayern loses by seven in the semis. Cunts.

Folge 24 unseres Bayern-Grantler-Fussball-Podcasts mit dem Titel: „Halbfinale“ ist draußen und beschäftigt sich fast NUR mit dem Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Manchester United als Thema.

Bei iTunes, aber auch hier als Download:

 

PODCAST HIER DOWNLOADEN>>

Fehlpass – Folge #22 (Besser als Real)

Nach einer Woche Pause aufgrund meiner Zahn-OP, sind wir wieder am Start:

Folge 22 unseres Bayern-Grantler-Fussball-Podcasts mit dem Titel: „Besser als Real“ ist draußen.

Bei iTunes, aber auch hier als Download:

 

PODCAST HIER DOWNLOADEN>>

Die Themen:

Beckham kaputt / Ribery dauert noch / Hitzlsperger leidet weiter / 26. Spieltag Bundesliga / Bayern München siegt dank Robben gg. Freiburg / Leverkusen lässt nicht locker / HSV muss sich strecken / Schalke gewinnt auch (Sche*ss Kuranyi) / Hannover gewinnt wieder zuhause / Platzsturm in Berlin / CL

Extra: fehlpass.com im iTunes Store kostenlos zum Download. Kommentare und Anregungen an: info@fehlpass.com oder direkt auf der Webseite www.fehlpass.com

Fehlpass – Folge #19 (Ruud Ruud Ruud)

Lieber spät als nie: Folge 19 unseres Bayern-Grantler-Fussball-Podcasts mit dem Titel: „Ruud Ruud Ruud!“

Bei iTunes, aber auch hier als Download:

 

PODCAST HIER DOWNLOADEN>>

Extra: fehlpass.com im iTunes Store kostenlos zum Download. Kommentare und Anregungen an: info@fehlpass.com oder direkt auf der Webseite www.fehlpass.com

Auslosung Champions League Achtelfinale 2008/2009

Der Gegner des FC Bayern München im Achtelfinale der CL heisst Sporting Lissabon. Auf dem Papier sicherlich keiner der ganz großen Fische, aber trotzdem keine Selbstläufer.

Muss man aber schlagen, wenn man sich in Europa wieder etablieren und mit den ganz dicken Brocken messen will.

Chelsea – Juve Villarreal – Panathinaikos
Sporting Lissabon – Bayern München Atletico – FC Porto
Olympique Lyon – Barcelona Real Madrid – Liverpool
Arsenal – AS Roma Inter Mailand – Manchester Utd

Champions League & UEFA-Cup Viertelfinalauslosung 2007/08 – Live

>14:20 Das Viertelfinale steigt am 3. und 10. April, das Halbfinale am 24. April und am 1. Mai. Das Endspiel wird am 14. Mai 2008 im City-of-Manchester-Stadion ausgetragen. Sollte ich schonmal einen Flug dorthin buchen? Nein, bringt sicher Unglück.

>14:14 Halbfinale1: Sieger FC Bayern München/FC Getafe – Sieger Bayer Leverkusen/Zenit St. Petersburg
Halbfinale2: Sieger Glasgow Rangers/Sporting Lissabon – Sieger AC Florenz/PSV Eindhoven

Damit wäre ein deutsch-deutsches Halbfinale gegen Leverkusen drin. Nice.
Wenn ich richtig sehe, bekommt der Sieger des HF1 auch Heimrecht dann im Endspiel in Manchester.

>14:10 Bayer Leverkusen – Zenit St.Petersburg
Glasgow Rangers – Sporting Lissabon
Bayern München – FC Getafe
AC Florenz – PSV Eindhoven

Machbares Los für Bayer und Bayern. Die Rückspiele sind auswärts, aber das sollte nicht das Problem sein.

>14:08 Jetzt gehts um die UEFA-Cup Paarungen.
Der nette Herr von eben wieder mit der Vorstellung der verbliebenen Teams.

>13:30 Riesenlos für Schalke also, ich finde da können Sie nur gewinnen. Jeder erwartet ein Ausscheiden gegen Barcelona, aber bei denen läufts ja auch nicht wirklich rund. Hoffe auf zwei unterhaltsame Spiele.
Arsenal vs. Liverpool ist imho total ausgeglichen. In der Premier League habs auch nur eine 1-1 wenn ich nicht irre.
Rom gegen Manchester ist die wiederauflage des letzten Jahres inkl. Wiederholung der Paarung aus der Gruppenphase, also ware eben auch Chelsea vs. Schalke möglich gewesen. Anyway – ich tippe auf ein Weiterkommen von Manchester und Chelsea (gegen Fener)

>13:17 Die 1/4Finals finden am 2. und 9. April statt. Ende April dann die Halbfinalpaarungen.

>13:14 Halbfinale 1: Arsenal/Liverpool vs. Fenerbahce/Chelsea
Halbfinale: Schalke/Barcelona vs AS Rom/Manchester United

>13:12 Schalke – FC Barcelona (!!)
Fenerbahce – FC Chelsea

>13:10 Arsenal vs. Liverpool! Knallerstart, meine Herren!
AS Rom – Manchester United – hatten wir doch schon letztes Jahr, oder?

>13:05 Ok, wir sind drauf. Hallo die Herren. Tätärätä mal wieder, verbleibende Mannschaften werden gezeigt. Nett, aber das wissen wir doch schon… Gott, bin ich ungeduldig…

>12.57 Mögliche Gegner: Fenerbahce Istanbul, AS Rom, FC Barcelona, Manchester United, FC Arsenal, FC Chelsea oder FC Liverpool. Moment: Chelsea kann es heute nicht werden, aufgrund der Tatsache das beide Teams schon in ver Gruppenphase gegeneinander gespielt haben. Oder liege ich da falsch?

>12.54 Schalke hält in der europäischen Königsklasse die deutsche Fahne hoch – angesichts der englischen Übermacht fragt sich nur noch wie lange, obwohl Fenerbahce wäre vom Namen her noch das machbarste Los.

>12.50 Helau. Nicht ganz pünktlich geht hier mit dem Liveblogging los – aber wie ich gerade _nicht_ sehen kann, habe ich nichts verpasst. Hoffentlich finde ich irgendwo noch einen Sender, der überträgt…
Zuerst werden – wie immer – die Champions-League Paarungen gezogen, danach die UEFA-Cup Spiele.

Der Championsleague-Sieg: Ein realistisches Ziel für die Zukunft?

Mit gespaltenen Gefühlen verfolgte man die engültige Präsentation der Neuverpflichtungen des deutschen Rekordmeisters. Die Bayern haben sich zweifelsohne weiter verstärkt, doch auch mit Risiko.

Gab man doch allein 24 Mio für zwei 29 Jahre alte Stümer aus, von denen einer in einer enormen Formkrise und ein anderer in der Genesungsphase nach einem Beinbruch ist. Des Weiteren verpflichtete man mit Altintop und Schlaudraff wohl wieder nur Bankdrücker, dos Santos mischt auch wieder mit.

Die zwei Sterne sind bisher sicherlich Jansen und Ribery. Diese beiden versprechen Fußball auf höchstem (vor allem kämpferischen) Niveau. Die große Unbekannte in der Gleichung ist wohl Sosa. In Argentinien ist er einer der Superstars. Es wäre nicht der erste Hoffnungsträger der Bayern, der nach ein paar enttäuschenden Jahren wieder ablösefrei gegangen wird, da es an einer passenden Integration zu hapern scheint.

Und so bleibt alles an einem großen WENN hängen: Finden Klose und Toni wieder zu Ihrer Form, entwickelt sich Sosa unter der Anleitung von Ribery oder van Bommel zu einem Weltklassefußballer, dann hat Bayern den großen Coup gelandet.

Die große Frage, die stehenbleibt ist: Reicht das wirklich für einen internationalen Titelgewinn?

Eine positive Komponente ist sicherlich die Teilname am UEFA-CUP. Hier kann die Mannschaft unter eingeschränktem Druck langsam zu sich finden. Die erste Saison kann langsam angegangen und der Fokus auf die Bundesliga gesetzt werden. Für den Gewinn der Championsleague wird es dennoch nicht reichen.

Das System des Trainers und Co-Trainers ist überholt. Klinsmann hat unsere Nase reingehalten und die Bayern sträuben sich immer noch dagegen. Vergleicht man die Trainingsintensität und -art mit den englischen Top-Clubs oder dem Titelträger Milan sieht man schnell ein, dass hier etwas fehlt.

Paradebeispiel Liverpool: Diese Manschaft war in den letzten drei Jahren auch nicht stärker besetzt als die Bayern, spielte aber zwei mal im Finale, holte 2005 sogar den Titel. Dies ist eben nicht nur auf das Trainergeschick von Teamcoach Benitez, sonden insbesondere die enorme Physis seiner Spieler zurückzuführen, ohne welche dieses aggresive Pressing nicht über 90 Minuten spielbar wäre.

Oder bleiben wir in der Bundesliga. Der VfB Stuttgart hat eindrucksvoll bewiesen, dass eine Einheit, die den Willen und die Laufstärke hat, auch ohne Weltstars den Meistertitel holen kann. Wenn diese einfache Tatsache nicht zu den Bayern durchdringen will, werden sie auch die nächsten Jahre ohne den einen großen Titel auskommen müssen.

Es wird eng!

Ja richtig. Es wird wirklich eng. So richtig. In der Champions League gegen den AC Milan und auch in der Bundesliga beim Rennen um den dritten Platz.

Am Samstag in Hannover hatte 96 einfach nur Pech gegen solch eine schwache Bayern-Elf zu verlieren. Schwerfällig in Bewegung und in Gedanken standen die Bayern vor allem in der ersten Halbzeit in der AWD-Arena herum. Folgerichtig gerieten Sie kurz vor der Pause in Rückstand, nur um dann in der zweiten Halbzeit aus gefühlten zweieinhalb Chancen zwei Tore zu machen und die drei Punkte aus Niedersachsen einzufahren.

Doch da mit Schalke, Bremen und Stuttgart alle drei Mannschaften vor dem FC Bayern ebenfalls gewonnen haben, bleibt es beim zwei Punkte Rückstand auf die drittplatzierten Schwaben (4 auf Bremen, 6 auf Schalke).

Dumm, denn so ganz langsam gehen uns nämlich die Spiele aus. Noch 6 Spieltage stehen aus und bei dem Restprogramm mit Cottbus, Mainz, Gladbach und Hamburg – alles Mannschaften die sich mit Mann und Maus gegen den drohenden Abstieg stemmen werden – und auswärts gegen den VfB Stuttgart ist es alles andere einfach die Schwaben bzw. sogar die Bremer einzuholen.

Das Rückspiel am Mittwoch gegen den AC Milan wird die Richtung zeigen. Denn schafft es der FC Bayern tatsächlich unter die letzten (besten?) vier Mannschaften in Europa zu kommen, wird das der Mannschaft auch Selbstbewusstsein für den Endspurt in der heimischen Bundesliga freisetzen.

Im Zweifelsfall reicht es aber auch vollkommen aus, einfach die Champions League dieses Jahr zu gewinnen – Keine Frage :)

Champions-League Auslosung Viertelfinale/Halbfinale

12:25 > Bayern München also gegen den AC Mailand. In der momentanen Lage des AC Mailand ist das sogar ein annehmbares Los, das durchaus Chancen auf das Halbfinale bietet. Aber dafür muss die aktuelle Entwicklung beim Rekordmeister gestützt und verstärkt werden. Ein Halbfinale gegen Manchester United wäre natürlich schon ein Traum. :-)

Im zweiten Halbfinale könnten sich mit dem FC Chelsea und dem FC Liverpool wieder zwei englische Mannschaften gegenüberstehen. Schon beeindruckend wie gut sich die englischen Mannschaften im Europapokal schlagen.

12:23 > Halbfinale zwei AS Rom/ManUtd – AC Mailand/FC Bayern

Halbfinale eins: Chelsea/Valencia – PSV Eindhoven/Liverpool

12:22 > Letzte Paarung: FC Chelsea – FC Valencia – Interessante Paarung zweier kompakt stehender Mannschaften.

12:21 > Dritte Paarung: AS Rom – Manchester United

12:20 > Zweite Paarung: PSV Eindhoven – FC Liverpool

12:19 > Erste Paarung: AC Mailand – Bayern München (!!) Grosse Chance sich für den peinlichen 1:4 Auftritt im letzten Jahr zu revanchieren.

12:11 > So langsam geht es jetzt an die Pötte. Es werden nochmal Szenen und Tore aus den Achtenfinals gezeigt. Dazu wird noch aufgeführt, wer alles noch im Topf ist (s.u.). Wahrscheinlich damit es keiner der greisen Herren bei der Uefa vergisst?

12:07 > Kurze Rede des Bürgermeisters von Athen. Grosse Ehre für die Wiege der Zivilisation, Pokal wird an den König des Fussballs überreicht blablabla… *GÄHN*

12:04 > Ludovic Giuly hat die A*schkarte gezogen und darf als Gesandter des FC Barcelona den Pokal an die Offiziellen zurückgeben. Dazu das üblich Blabla.

12:02 > Nach der Auslosung der Viertelfinalbegegnungen werden auch gleich die Halbfinals ausgelost.

12:00 > Beginn der Übertragung mit den Highlights des Bayern Spiels gegen Real. Wolff Christoph Fuss kommentiert.

11:55 > Zwei Runden sind es also noch bis ins Finale, das am 23. Mai in Athen steigt. Mit dabei sind:

• FC Valencia
• PSV Eindhoven
• Chelsea London
• Manchester United
• FC Liverpool
• FC Bayern München
• AC Mailand
• AS Rom

Die Bayern können im Viertelfinale auf jeden der sieben Mitbewerber treffen – es gibt keine Setzliste. Es sind auch rein englische bzw. italienische Paarungen möglich.

11:53 > Receiver läuft jetzt Problemlos. Die Auslosung kann kommen.

11:48 > Kaum will man mal am Tage Premiere schauen, streikt auch schon der Receiver. Beim Umschalten auf Premiere Sport bzw. Wechsel auf CL-Option hängt sich der Receiver einfach weg, reagiert weder auf On/Off-Taste, noch auf wüste Beschimpfungen. Da hilft nur noch den Stecker zu ziehen und neu zu Booten.