Die Informationen der Gazetta Dello Sport haben waren anscheinend aus einer guten Quelle, denn die Strafen im italienischen Manipulationsskandals sind heute abend verkündet worden.
Archiv für den Monat Juli 2006
Juventus Turin, Lazio Rom und AC Florenz – Zwangsabstieg in
Serie B – AC Milan bleibt in der ersten Liga
Nach Informationen der Gazzetta dello Sport sieht das heute Abend von Sportrichter Cesare Ruperto verkündete Urteil im Manipulationsskandals im italienischen Fußballs wie folgt aus:
- Juventus Turin soll in die Serie B absteigen und mit einem Minus von 20 Punkten in die Saison gehen.
- AC Florenz und Lazio Rom müssen ebenfalls in die 2. Liga absteigen und mit einem Minus von 6-7 Punkten die Saison starten.
- Der AC Mailand darf wohl sogar weiterhin in der Serie A spielen, darf aber nicht im Europapokal starten und wird dazu noch mit 10 Punkten Minus bestraft.
Damit wird das Gericht wohl weit unter den geforderten Strafen (Abstieg in die Serie C und Punktabzug) des Staatsanwaltes.
Die offizielle Urteilsverkündung ist erst um 20 Uhr. Ich bin gespannt…
Nach WM-Triumph: Neue Italien-Flagge vorgestellt
Rom – Nach dem überragenden Sieg der italienischen Fußball-Nationalmannschaft bei der FIFA WM 2006(TM) wurde soeben die neue italienische Staatsflagge präsentiert:

Gefunden auf: http://augenbluten.blogspot.com/
Italien siegt im 11m-Schießen und ist Weltmeister 2006!
Italien – Frankreich 5:3 i.E. (1:1,1:1,1:1)
1. Italien
2. Frankreich
3. Deutschland
Gratulation zum Titel!
PS: Kann mir jemand sagen, was Materazzi zu Zinedine Zidane gesagt hat, daß ihm die Nerven durchgehen und er sich zu so einem Blackout in einem Endspiel hinreißén lässt? Alle sachdienlichen Hinweise bitte an info[ät]fehlpass.com…
Sportfreunde Stiller – ´54, ´74, ´90, 2010
Sieh an, Sieh an: Die Sportfreunde Stiller haben sich mit ihrer musikalischen Prophezeihung ´54, ´74, ´90, 2006 nachweislich geirrt und zeigen aber wahre Größe, indem Sie die neue, richtige Version des Songs – nämlich ´54, ´74, ´90, 2010 – natürlich mit leicht geändertem Text, kostenlos bis zum 12. Juli zum Download anbieten!
Ist echt total nett von euch, liebe Sportfreunde – danke :)
Nach der Beachtung dieser Regeln, kann im Grunde nichts mehr schief gehen:
1990 + 1974 – 1954 = 2010
Durchziehen!
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit war irgendetwas anders als sonst. Ich verpasste mal wieder den Bus – kann passieren, vor allem wenn die Fahrer die in den Abfahrtsplänen angegebenen Uhrzeiten nur als einen groben Richtwert interpretieren. Nein, das war es nicht.
Auch das der Bus bis zum Besten gefüllt war mit Senioren, die so lautstark (Klar, Hörgeräte sind wahres Teufelszeug!) über ihre Wehwehchen klagen, das man jedes eklige Detail in aller Deutlichkeit mitbekommt, war nicht der Grund. Mittwochs ist immer Markt auf dem Turnplatz – da ist so ein Auflauf von Kukident Heavy-Usern für mich beinahe schon zur Gewohnheit geworden.
Erst als ich meinen Blick hoch über die Häuserfassaden schweifen lies, fiel es mir in aller schrecklichen Deutlichkeit auf: Mehrere Deutschlandfahnen sind verschwunden!
Die große Flagge um den mittleren Balkon im 3. Stock ist weg, einfach so. Und die andere, die längs aus dem Eckfenster einen Stock drüber hin ist auch weg. Als ob Sie nie da gewesen wäre…
Natürlich wehen immer noch viele andere Fahnen an Häuserfassaden, Autos und Fenstern, aber nach der Niederlage gegen Italien sind es in meiner Umgebung merklich weniger geworden, während – komischerweise – die Anzahl der Tricolore-Fahnen fühlbar angestiegen ist. Zufall? Nein, eher Zidane.
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Die in den letzten Wochen neu entdeckte und offen wie nie gezeigte Vaterlandsliebe hat – wie vermutet – nur eine äußerst geringe Halbwertszeit. Während alle Redaktionen, Professoren und Politiker darüber diskutieren ob durch die Erfolge von Klinsmanns Truppe, ein freieres, unverkrampfteres Verhältnis zu nationalen Symbolen entstanden ist, reagieren unsere Teilzeit-Fußball-Fans und WM-Patrioten beleidigt wie kleine Kinder a la „Wenn wir schon nicht mehr Weltmeister werden können, gibt’s auch keinen Grund mehr zum Flagge zeigen!“. Ganz toll!
Diese Eisverkäufer haben mein vollstes Mitleid! Nein, das wäre gelogen. Eigentlich nicht mal das. Klar, ist total ärgerlich wenn man sich noch extra vor dem Achtelfinale so ein WM-Souvenir angeschafft hat und jetzt damit aber nicht mehr herumwedeln möchte. Verstehe ich total. Ja, genau. Tu´ ich echt :-P
Okay, mal ehrlich jetzt:
- Wenn ihr die Fahnen wegen der WM gekauft habt – die endet erst am Sonntag, den 9. Juli 2006.
- Wenn ihr die Fahnen wegen der deutschen Mannschaft gekauft habt: Die spielt noch mit! Zwar nur um den 3. Platz aber sie hat noch ein Spiel bei der WM.
- Die Mannschaft hat ein gutes Turnier gespielt und wir dürfen alle Stolz auf Sie sein und das auch zeigen, ohne gleich der Deutschtümelei bezichtigt zu werden.
Von daher: Durchziehen! Und zwar bis zum 9. Juli!
Und selbst wenn ihr alle Fahnen wieder einmottet: Ich freu´ mich schon mal leise auf den 20. Juli, da werden auch wieder einige Fahnen gehisst – zwar nur an Dienstgebäuden des Bundes, aber immerhin ;-)
Neue Hoffnung!
Die Sportfreunde Stiller hatten schon den richtigen Ansatz, nur hat sich in deren Berechnung offensichtlich ein Fehler eingeschlichen, denn sie haben folgende Regeln nicht beachtet:
1) Verwende nur vierstellige Zahlen
2) Starte die Zeitreihe beim jüngsten Titelgewinn
Hier habt ihr jetzt aber die korrekte Formel zur Berechnung unseres nächsten WM-Titels:
Deutschland – Italien 0:2 n.V
Aller Einsatz und jede Taktik bringt am Ende nichts, wenn man das Tor nicht macht. Genau das Tor ist gegen diese groß aufspielende italienische Mannschaft nicht gefallen.
Italien versuchte immer wieder mit langen Bällen in die Spitze zu spielen, kamen aber dank der gut stehenden Abwehr nur zu wenig wirklich großen Chancen. Umgekehrt wirkten die deutschen Angriffe eine Spur zu hektisch vorgetragen. Klose und Podolski waren im Grunde gänzlich abgemeldet.
Trotzdem war die deutsche Mannschaft bis eine Minute vor Ende der Verlängerung ein ebenbürtiger Gegner, wider der sichtbaren Spuren der anstrengenden 120 Minuten gegen Argentinien, kämpferisch und mit Leidenschaft hat sie alles gegeben doch Schneider, Klose, Poldi und Ballack wirkten schon im letzten Spiel etwas platt und ließen gestern ebenfalls die Spritzigkeit aus den Vorrundenspielen vermissen.
Gerade als sich jeder gedanklich auf das 11-Meter-Schiessen vorbereitet hatte zahlte sich Lippis Mut offensiver einzuwechseln aus: 90 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung trafen Italien durch Fabio Grosso (119.) nach feinem Anspiel von Pirlo und dem eingewechselten Alessandro Del Piero (120.+1) und zerstörten alle deutschen Titelträume.
Letzten Endes entschied die Cleverness und Angezocktheit der Italiener in der Verlängerung das Spiel. Verdient!
Doch so unbeliebt die Italiener von der WM in der Fussballwelt durch den Manipulations-Skandal auch waren: Gestern war ihnen deutlich anzumerken das Sie vor allem um ihre Ehre und Anerkennung spielten.
Lehmann´s geheimer Zettel
Halbfinale ohne Frings…
Nachzulesen ist das hier.
Macht eben Borowski 2 Tore und Frings ist dann doch im Finale dabei :->
Und wenn ich mal schnell aus den Fooligan-Kommentaren stehlen darf:
memo:
Keine Sorge. Das wird morgen ein Selbstläufer: 11 Deutsche Spieler mit Wut im Bauch und 60.000 im Westfalenstadion mit „Torsten Fringsâ€-Sprechchören. Daraus werden Fußballheldengeschichten gemacht. Einer für alle, alle für einen.Danke Seppi.